Posts mit dem Label Skurrile Gesetze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skurrile Gesetze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Februar 2012

Skurrile Gesetze: Atomspaß

Die Wirksamkeit von Gesetzen ergibt sich durch ihre abschreckende Wirkung. Was das angeht, scheinen die Gesetzgeber atomaren Spielereien besonders aufgeschlossen gegenüber zu stehen, vielleicht ist aber auch die mögliche Geldstrafe hier viel interessanter. 

Wer ein kleines Atombömbchen in seinem Keller zusammengebastelt, oder passenderweise einen verrückten Wissenschaftler mit Materialzugang in der Verwandtschaft hat und mit seiner neuesten Errungenschaft gerne in seinem Vorgarten herumspielen will, darf sich nur 5 Jahre lang über Leben auf Staatskosten freuen und ist dort mit Betrügern, Räubern und Urheberrechtsverletzern in bester Gesellschaft.
 
Strafgesetzbuch (StGB) § 328 Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern

(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft,
1. wer ohne die erforderliche Genehmigung oder entgegen einer vollziehbaren Untersagung Kernbrennstoffe oder
2. wer grob pflichtwidrig ohne die erforderliche Genehmigung oder wer entgegen einer vollziehbaren Untersagung sonstige radioaktive Stoffe, die nach Art, Beschaffenheit oder Menge geeignet sind, durch ionisierende Strahlen den Tod oder eine schwere Gesundheitsschädigung eines anderen herbeizuführen,
aufbewahrt, befördert, bearbeitet, verarbeitet oder sonst verwendet, einführt oder ausführt.

(2) Ebenso wird bestraft, wer
1. Kernbrennstoffe, zu deren Ablieferung er auf Grund des Atomgesetzes verpflichtet ist, nicht unverzüglich abliefert,

2. Kernbrennstoffe oder die in Absatz 1 Nr. 2 bezeichneten Stoffe an Unberechtigte abgibt oder die Abgabe an Unberechtigte vermittelt,

3. eine nukleare Explosion verursacht oder

4. einen anderen zu einer in Nummer 3 bezeichneten Handlung verleitet oder eine solche Handlung fördert.

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Skurrile Gesetze: Radlos

Rat/dlosigkeit einmal anders:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 50
Sonderregelung für die Insel Helgoland

Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten.

Energiewende hin oder her, aber was mögen wohl die Fahrräder verbrochen haben?

Samstag, 13. August 2011

Skurrile Gesetze: Heirat bei Liebe ungültig

Wer schon einmal verliebt war, kann nicht bestreiten, dass Liebe die höheren Hirnfunktionen und die Geistestätigkeit beeinträchtigt. Von den (körpereigenen) Drogen, die dabei im Spiel sind, gar nicht zu reden.

Wie gut, dass man bei übereilten Entscheidungen im Nachhinein durch das BGB abgesichert ist...

§ 1314 Aufhebungsgründe
(2) Eine Ehe kann ferner aufgehoben werden, wenn
1. ein Ehegatte sich bei der Eheschließung im Zustand der Bewusstlosigkeit oder vorübergehender Störung der Geistestätigkeit befand;
2. ein Ehegatte bei der Eheschließung nicht gewusst hat, dass es sich um eine Eheschließung handelt;
3. ein Ehegatte zur Eingehung der Ehe durch arglistige Täuschung über solche Umstände bestimmt worden ist, die ihn bei Kenntnis der Sachlage und bei richtiger Würdigung des Wesens der Ehe von der Eingehung der Ehe abgehalten hätten; dies gilt nicht, wenn die Täuschung Vermögensverhältnisse betrifft oder von einem Dritten ohne Wissen des anderen Ehegatten verübt worden ist;
4. ein Ehegatte zur Eingehung der Ehe widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist;
5. beide Ehegatten sich bei der Eheschließung darüber einig waren, dass sie keine Verpflichtung gemäß § 1353 Abs. 1 begründen wollen.

Sonntag, 24. April 2011

Skurrile Gesetze: Hasenjagd

Nicht nur zur Osterzeit ist das Jagen und Schießen von Hasen in Kansas von einem Motorboot aus verboten.

Eigentlich gar nicht so unsinnig wenn man bedenkt, was einem mit so bewegtem Untergrund alles in die Schusslinie geraten kann - da muss nicht nur der Osterhase zittern ;)

Ich wünsche Euch allen frohe Ostertage, schönes Wetter und ein fleißiges Hoppeltierchen!

Freitag, 4. März 2011

Skurrile Gesetze: Lotse gesucht

Ob sich das ein Mann, der nicht möchte, dass seine Frau ihm das liebste Spielgerät entführt, oder eine geltungsbedürftige Frau ausgedacht hat?

In Memphis (Tennessee) dürfen Frauen laut Gesetz nur dann Autos fahren, wenn ein Mann eine rote Fahnen schwenkend vor dem Auto herläuft.

Eine Frauenwarnanlage, soso. Darf der Mann auch wedeln oder flattern, statt zu schwenken? Und welches Rot mag die Fahne wohl genau haben müssen? Ob lila-pink-getupft auch gilt? Mit Schleifchen?
Und was passiert, wenn sieh auf den Straßen mehrere Gespanne dieser Art tummeln? Ist der Mann verpflichtet, die  jeweilige Mindestgeschwindigkeit laufen zu können? Wird das vorher getestet? Und was passiert, wenn ihm die Puste ausgeht? Fragen über Fragen...

Donnerstag, 17. Februar 2011

Skurrile Gesetze: Pferde im Badeanzug erlaubt


Viele Gesetzte sind historisch gewachsen und hatten, irgendwann einmal, einen (mehr oder weniger nachvollziehbaren) Sinn. Bei einigen würde heute wohl die gesetzestreue Befolgung mehr Aufsehen erregen, als die Übertretung. Gerade die amerikanischen Gesetzeshüter waren ja sehr erfinderisch ;-)

Highways in Kentucky dürfen von Frauen in einem Badeanzug nur dann betreten werden, wenn sie von mindestens 2 Polizisten eskortiert werden, oder sich mit einem Knüppel bewaffnet haben. 

Als bebadeanzugte Frau auf dem Highway belästigt zu werden scheint mehr als wahrscheinlich. Wie gut, dass der Gesetzeshüter da Vorkehrungen getroffen hat. Spannend wird es bei den Ausnahmen:

Wiegt die Frau weniger als 90 oder mehr als 200 Pfund, oder ist sie ein weibliches Pferd, tritt das Gesetz nicht in Kraft.



Die meisten derartigen Gesetze werden (hoffentlich) nicht mehr praktiziert, bzw. enststanden nur durch  Einzelfälle. Unterhaltsam bleiben sie trotzdem...